Herbstliche Dekoration im Schaufenster
Die Räume des Frauentreffs bieten viele Möglichkeiten, um sich kreativ einzubringen.
Eritreisches Kaffee-Zeremoniell
Von der rohen Kaffeebohne bis zum Aufguss. Und dazu gibt es frisches eritreisches Brot und Popcorn
Paulichen aus dem Struwwelpeter
Paulinchen erzählt vom Struwwelpeter-Erfinder Heinrich Hoffmann und trägt auf hessisch Geschichten aus dem Buch vor.
La pause française
Pascale Barboteau betreibt in der Nachbarschaft vom Frauentreff den einzigen französischen Buchladen in Frankfurt und gibt kenntnisreiche Inspirationen für französische Literatur.
Vortrag „Easy Talking“
Frau Claudia Dreher teilt ihr Wissen, wie man mit anderen leicht ins Gespräch kommt
Vortrag Ljerka Oreskovic-Herrmann-Herrmann
Der in Frankfurt geborene Maler Johann Zoffany ist eine schillernde Figur
Frankfurter Abend
Die Spezialitäten von Frankfurt sind gerichtet: Apfelwein, Handkäs mit Musik, Brezen und Brot
Vortrag Ljerka Oreskovic-Herrmann-Herrmann
Werke des Frankfurter Malers Johann Zoffany gehören mittlerweile zur königlichen Bildersammlung
Babbelbank
Auf Initiative des Gesundheitsamtes Frankfurt lud im Rahmen der Aktionswoche „Gemeinsam gegen Einsamkeit“eine Babbelbank zum Verweilen und Plaudern.
Sommerfest
Frauen aus aller Welt bereicherten das Sommerfest mit ihren Farben und kulinarischen Genüssen.
Vortrag Ljerka Oreskovic-Herrmann-Herrmann
Der in Frankfurt geborene Maler Johann Zoffany ist eine schillernde Figur
Frankfurter Abend
Die Spezialitäten von Frankfurt sind gerichtet: Apfelwein, Handkäs mit Musik, Brezen und Brot
Ein Engel als Andenken
Zum Abschluss des Gesprächs über ihr Leben im Kloster verteilte Schwester Helga Weidemann an jeden einen Engel.
Herbstliche Dekoration im Schaufenster
Die Räume des Frauentreffs bieten viele Möglichkeiten, um sich kreativ einzubringen.
Paulichen aus dem Struwwelpeter
Paulinchen erzählt vom Struwwelpeter-Erfinder Heinrich Hoffmann und trägt auf hessisch Geschichten aus dem Buch vor.
Vortrag „Easy Talking“
Frau Claudia Dreher teilt ihr Wissen, wie man mit anderen leicht ins Gespräch kommt
Eritreisches Kaffee-Zeremoniell
Von der rohen Kaffeebohne bis zum Aufguss. Und dazu gibt es frisches eritreisches Brot und Popcorn
Sommerfest
Auf dem Sommerfest ließ sich unter den kühlenden Bäumen des Gartens der Abend so richtig genießen
La pause française
Pascale Barboteau betreibt in der Nachbarschaft vom Frauentreff den einzigen französischen Buchladen in Frankfurt und gibt kenntnisreiche Inspirationen für französische Literatur.
Mit einer Klosterschwester im Gespräch
Gut besucht war die Veranstaltung, als die Pallottinerin Schwester Helga Weidemann von ihrem Leben im Kloster erzählte
Fotos:
Privat, Wiebke Becker, Artur & Eva Holling, Eva Holling, Elke Aufderhaar