In den Herausforderungen der heutigen Zeit bieten die Stoiker hilfreiche Anregungen, um nicht die Lebenslust zu verlieren. Der ehemalige Sklave Epiktet etwa sieht den Weg zum Glück darin, „sich um nichts zu sorgen, was sich unserem Einfluss entzieht.“ Doch das muss man lernen, es ist die Weisheit, Dinge, die man ändern kann und Dinge, die man nicht ändern kann, zu unterscheiden und hinzunehmen“, sagt Helga Ranis, die kürzlich das Buch „Leichter leben mit Philosophie“ heraus gebracht hat.
Am kommenden Donnerstag berichtet Helga Ranis im Frauentreff F-132 von den 60 Philosophen, deren Erkenntnisse sie in ihrem Buch zusammengestellt hat. Es sind aktuelle Philosophen dabei, wie etwa der Schweizer Philosoph Peter Bieri, aber auch Philosophen, die vor Tausenden von Jahren gelebt haben, wie beispielsweise Laotse. Helga Ranis ist davon überzeugt: Orientierung und Halt in einer immer chaotischer werdenden Welt können Sinnsuchende auch heute noch in den Gedanken der Philosophie aus unterschiedlichen Zeitaltern finden.
Die Lesung findet statt am 13. März um 18 Uhr im Frauentreff F-132. Weitere Informationen unter https://frauentreff-f132.de/event/lesung-leichter-leben-mit-philosophie/