Sep 8, 2023 | Newsletter
Unser Programm für das vierte Quartal bietet wieder eine Fülle unterschiedlicher Veranstaltungen: Da sind die „Standards“: „Frauen aus allen Ländern üben Deutsch“, „Babbeln und Bücher“, „Kreatives (malen und basteln)“ oder „Afterwork mit Handarbeit“.
Es gibt aber auch spannende Vorträge, etwa über Trickbetrügereien am Telefon oder eine Einführung in die chinesische Kalligraphie. Das beste ist, sich das Programm gleich anzuschauen und bei Interesse den Termin im eigenen Kalender zu blocken. https://frauentreff-f132.de/events/
Sep 8, 2023 | Newsletter
Das Umfeld der Preisverleihung war wunderbar: Das Gesellschaftshaus des Palmengartens bot ein besonderes Ambiente für die „Würdigung bürgerschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Engagements“ durch die Sozialdezernentin Elke Voitl. Zur Wahl standen in diesem Jahr 61 eindrucksvolle Bewerbungen in folgenden Kategorien: Kultur vor Ort, Demokratie leben im Quartier, Nachbar:innen für Nachbar:innen, Schöner – bunter- nachhaltiger, Gemeinsam lernen im Quartier. Unser Frauentreff F 132 war in der Kategorie Nachbar:innen für Nachbar:innen nominiert. Dass in unserer Kategorie schließlich das Interkulturelle Frauencafé in der Leo-Gans-Straße das Rennen machte, konnten wir angesichts der tollen Arbeit dieses Projekts gut wegstecken: Jeden Freitag können sich in einer Nachbarschaftswohnung Frauen am gedeckten Tisch austauschen, bestärken und informieren.
Es war für uns vier Vertreterinnen des Frauentreffs jedenfalls ein schöner Abend mit inspirierenden Ideen, anregenden Gesprächen und leckerem Essen. Und im nächsten Jahr wollen wir wieder zu den Nominierten gehören.

Sep 8, 2023 | Newsletter
„Babbeln und Bücher“ heißt ein regelmäßiges Format Montag vormittags, bei dem unter Leitung von Sigrid und Christiane über Bücher und Gott-und-die-Welt geredet wird. Lieblingsbücher sind herzlich willkommen und bieten einen Anknüpfungspunkt für anregende Diskussionen.
Darüber hinaus finden immer wieder Lesungen oder Gespräche über Bücher statt. Beispielsweise am Vorabend der Buchmesse, am 17. Oktober, an dem die Autorin und Ländersammlerin Nina Sodano Auskunft gibt.
Sep 8, 2023 | Newsletter
Die Nachricht, dass Eva in Braunschweig eine Stelle als Professorin antritt, haben wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge aufgenommen. Wir freuen uns natürlich sehr für sie, dass sie ab Oktober 2023 die Professur „Performance“ für ein Jahr verwalten wird. Aber wir werden Eva natürlich sehr vermissen. Denn sie hat den Frauentreff F132 mit vielen Impulsen bereichert und war aktiv bei regelmäßigen Terminen wie „After Work mit Handarbeit“. Wir hoffen, dass sie trotz ihres Engagements in Braunschweig immer mal wieder bei uns vorbei schauen wird und wer weiß: Vielleicht kommt sie ja nach Frankfurt zurück?
Wie auch immer: Wir wünschen Eva jedenfalls sehr viel Glück und Erfolg.
Und einiges, was sie organisiert hat, bleibt ja auch bestehen, etwa das Tauschregal, in dem Dinge jeder Zeit, wenn der Frauentreff geöffnet ist, deponiert und mitgenommen werden können.